EWI – Die Plattform für datenbasierte Kundenerkenntnisse

Customer Experience verstehen. Risiken früh erkennen.
Wirkung gezielt entfalten.

Early Warning Indicators
EWI ist der intelligente CX Hub von m-result – entwickelt für Unternehmen, die Kundenfeedback systematisch auswerten, Entwicklungen frühzeitig erkennen und Entscheidungen datenbasiert treffen wollen. Die Plattform verbindet qualitative Tiefe mit technologischer Präzision: Millionen Rückmeldungen – aufbereitet, analysiert und übersetzt in konkrete Handlungsfelder.
- Ihre Daten sind bei EWI sicher: Keine Server außerhalb der EU und über das verwendete KI Modell entscheiden Sie!
- Der Output von EWI ist zuverlässig: Keine KI Halluzinationen, weil wir die KI kontrollieren.
- Extrem innovativ: Wir entwickeln permanent Möglichkeiten, die es bisher noch nicht gibt.
Technik & Methodik
Unsere EWI-Lösung basiert auf einem modularen, intelligenten Analysesystem, das strukturierte und unstrukturierte Datenquellen vereint und automatisiert in steuerungsrelevante Signale übersetzt.
- Echtzeit-Monitoring von CX-, Qualitäts- und Prozessdaten (z. B. NPS, Kommentare, Servicefälle)
- KI-basierte Muster- und Tonalitätsanalyse zur Erkennung kritischer Entwicklungen
- Schwellenwertlogiken, Outlier Detection und Clustering zur automatisierten Signalbildung
- Rolling-Analyse mit gleitenden Mittelwerten und Zeitreihenvergleich
- Predictive Layer zur Identifikation aufkommender Trends oder systemischer Probleme
- Automatisierter Versand der Signale an definierte Zielgruppen via Reports, Dashboards oder API
- Ask-EWI-Funktion: Nutzer können direkte Fragen an ein KI-Modell stellen – etwa zu Ursachen, Entwicklungen oder Handlungsempfehlungen. Die KI analysiert den Datensatz in Echtzeit und liefert verständliche Antworten inklusive Visualisierung.
- Action-EWI-Funktion: Empfehlungen und geeignete Maßnahmen von der KI ableiten lassen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
- Volle DSGVO-Konformität, Rollensteuerung und Protokollierung aller Verarbeitungsprozesse
Typische Anwendungsbeispiele
Das EWI Tool kommt vor allem dort zum Einsatz, wo komplexe Datenmengen aus verschiedenen Systemen, Touchpoints und Organisationseinheiten intelligent verknüpft und interpretiert werden müssen.
CX-Frühwarnsystem für internationalen Automobilvertrieb: Kombination aus Händlerfeedback, NPS-Befragungen, Werkstattdaten, Beschwerdemanagement und Voice-of-Customer-Plattformen zur Identifikation von Qualitätsproblemen in bestimmten Regionen und Modellen – noch bevor Rückrufgrenzen erreicht werden.
Eskalationsmonitoring im Service: Verknüpfung von Callcenter-Transkripten, Ticketsystem, Social Listening und internen Eskalationsprotokollen zur Früherkennung sich wiederholender Problemfelder. Alerts werden direkt an betroffene Teams (z. B. Produktentwicklung, Legal, Vertrieb) ausgespielt.
Vertriebssteuerung bei Netzwerken mit vielen Niederlassungen: Regionale Clustering-Logik zeigt auf, wo Zufriedenheitsrückgänge oder negative Tonalität sich mehren. Kombination aus digitalen Touchpoints, Vor-Ort-Erlebnissen und CRM-Rückmeldungen.
Produktfeedback-Monitoring: Tägliche Auswertung von E-Commerce-Bewertungen, Produktkommentaren, internen Reklamationen und Außendienstnotizen für Produktlinien mit hoher Frequenz und Markenbindung.

All-in Customer Experience Intelligence Hub
- Kundenbefragungen (Vertrieb, Service, Produkt)
- Online-Feedback: Google, YouTube, Blogs, Foren & Social Media etc.
- Interne Daten: Beschwerden, Leads, Kauf-/Servicedaten u.v.m.

Smart Dashboard mit KI-Unterstützung
Alles im Blick. Alles in Bewegung.
- Übersicht zu Stimmungen, Themen und Entwicklungen
- Automatisierte Alerts und Trendtracking
- Freie Tiefenanalysen und Handlungsempfehlungen via KI-Prompting

Insight Delivery – dorthin, wo sie gebraucht werden
Von Daten zu Taten. Automatisch.
- Versand individualisierter Reports an definierte Empfängergruppen
- Intelligente Verteilung auf Fachbereiche, Regionen oder Rollen
- Zeitgesteuert oder ereignisgesteuert auslösbar

Kausalmodelle & Advanced Analytics
Zufriedenheit → Loyalität → wirtschaftlicher Erfolg
EWI analysiert, welche Stellschrauben wirklich zählen – nicht nur rückblickend, sondern auch vorausschauend:
- Kausalanalysen von CX-Werten bis zu Wiederkauf, Nutzung oder Abwanderung
- Churn Prediction, Zielgruppen-Insights, Ursachenanalysen etc.

Flexible Research Engine für präzise Themenanalysen
Finden statt suchen – auf Knopfdruck.
Die integrierte Analyse-Engine erlaubt frei konfigurierbare Auswertungen:
- Zeitraum, Quelle, Produkt Kundentyp, Händlertyp, Region
- Ideal für Markt-, Wettbewerbs- oder Performanceanalysen

Technisch stark. Datenethisch sauber.
DSGVO-konform & auditierbar
- Made & Hosted in Germany
- Modular integrierbar in CRM, BI & Datenplattformen
- Open-Source-basiert – für volle Unabhängigkeit und Flexibilität